Nicht nur bei Möbeln und im Gartenbereich steht Feng Shui für ganzheitliches Wohlfühlen im eigenen Zuhause, sondern auch die Beleuchtung kann nach dem chinesischen Philosophie-Prinzip ausgerichtet werden. Feng Shui Beleuchtung schafft Lichtwelten zum Entspannen. Ob Deckenlampen im Wohnbereich oder Wandlichter im Bad – Raumbeleuchtung nach Feng Shui fördert den Energiefluss und steigert die Lebensfreude.
Entfaltung durch den Fluss des Qi
Das Licht spielt eine wichtige Rolle im Feng Shui. Bewohner sollten auf den Kauf greller Neonlampen verzichten, sondern auf Beleuchtung in warmen Tönen achten. Eine große Auswahl an Wand- und Pendelleuchten, die schöne Lichtspektren erzeugen, finden Feng Shui-Fans im Internet. Elfenbeinfarbene Pendelleuchten oder bordeauxrote Deckenleuchten verströmen nicht nur schönes Licht, sondern schimmern in wohlig warmen Farbnuancen, die der Seele gut tun.

Bildquelle: (c) Dagmar Zechel, pixelio.de
Wandlampen für natürliches Licht
Noch vor wenigen Jahren gehörten Deckenlampen zum Standard. Nach Prinzipien des Feng Shui ist Deckenbeleuchtung nicht unbedingt geeignet, um die Raumatmosphäre positiv zu beeinflussen. Geschickt platzierte Wandlampen in zart schimmerndem Tönen erhellen gezielt dunklere Bereiche und schaffen ein natürliches Licht.
Bewohner, die nicht auf Deckenleuchten verzichten wollen, sollten freundliche Lampen-Designs wählen, denn dunkle Farben oder riesige Leuchter können erdrückend auf einen Raum wirken.

Bildquelle: © Jupiterimages/Pixland/Thinkstock
.
Kreative Farbkombinationen wählen
Im Feng Shui sind die Farbwelten ein entscheidendes Kriterium zum Wohlfühlen. Wer kreative Farbkombinationen wählt, kann das Eigenheim individuell gestalten. Für Harmonie und Kommunikation stehen blaue und grüne Nuancen, Gelb fördert logisches Denken und Gelassenheit, Rot oder Orange schenken Kraft und steigern die Produktivität. Lampen, die ein rötliches Licht verbreiten, sollten allerdings sparsam eingesetzt werden. Im Büro reicht zum Beispiel eine kleine Tischlampe mit rötlichem Lampenschirm, während eine helle Schreibtischlampe den Arbeitsbereich ausleuchtet. Nach den Lehren des Feng Shui sind Lampen aus Naturmaterialien die optimalen Lichtquellen. Leuchten aus Rattan, Holz oder Bambus eignen sich besonders gut.
Für die optimale Gestaltung von Räumen mittels Feng Shui, ist zu empfehlen vor der Neueinrichtung des Hauses oder der Wohnung eine Feng Shui Beratung zu nutzen.