Schon bei der Planung des neuen Heims beginnen die Gedanken und formen sich die ersten Ideen, wie wird es aussehen, das neue Eigenheim. Und wer in sein Eigenheim einzieht, der hat eigentlich die perfekte Einrichtung des neuen Domizils schon im Kopf. Die Größe der Räume und die Lage von Fenstern und Türen bestimmen oft, wie die Zimmer später aussehen. Die größten Möglichkeiten zur individuellen Einrichtung bietet dabei meist das Wohnzimmer, das in verschiedenen Stilen eingerichtet werden kann.
Der Landhausstil
Beim Landhausstil wird vor allem auf eine natürliche Optik und natürliche Materialien gesetzt, wie man sie beispielsweise auch unter http://www.strauss-innovation.de/moebel/ findet. Deshalb sollte man sich bei der Wahl dieses Stils gut mit Holz arrangieren können, das hierbei meist den Grundton bildet.

Bildquelle: Rainer Sturm, pixelio.de
Modern und futuristisch
Wer modernes Design liebt, wird seiner Wohnung wohl einen futuristischen Charakter verleihen.

Bildquelle: Rainer Sturm, pixelio.de
Vintage ist wieder da
Momentan wieder im Kommen ist auch die Belebung und Wiederverwertung alter Stücke. Denn beim Vintage wird die Zeit der Großmütter wieder heraufbeschworen und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit gesetzt.

Bildquelle: Rainer Sturm, pixelio.de
Allgemein gilt: Übertreiben Sie es nicht mit der Betonung einer Stilrichtung, sonst wirkt das Zimmer sehr erzwungen und uninteressant. Auch ein gekonnter Stilmix kann etwas für sich haben. Akzente setzt man am besten mit anderen Farben und Formen, die noch nicht im Raum zu finden sind. Hierbei sind allerdings auch eine dezente Aufteilung und ein geschultes Auge gefragt.
Dabei gilt auch, dass der gewählte Stil, sowie in seinen Kombinationsvarianten, sich durchaus auch in den anderen Räumen des Eigenheims, wie Bad, Küche und auch den Schlafräumen, wiederspiegeln kann. Das macht die Harmonie aus und rundet das gesamte Bild ab.
Mir persönlich gefällt der Vintage-Stil am Besten, ich finde der Raum strahlt Geborgenheit und Gemütlichkeit aus. Für welche Art von Einrichtung man sich entscheidet, hängt sehr viel mit der eigenen Persönlichkeit zusammen. Eher geradlinige, ehrgeizige Typen werden wohl eher den modernen Stil bevorzugen. Fühlt man sich sehr naturverbunden und ist eher ein Familienmensch, wird man wahrscheinlich zum Landhausstil tendieren. Der Vintage-Stil ist in meinen Augen eher ein Trend der neuen Generation, die Individualität ausdrücken wollen und sich nach Geborgenheit sehnen.
So würde ich die Auswahl unterschiedlicher Wohnstile interpretieren, aber natürlich sind solche Deutungen immer sehr subjektiv und klischeehaft.